BESTPREIS - Bei Buchung auf unserer Webseite
Kloster Seeon im Chiemgau
In Reichweite des kulturellen Gutes, nur 300 Meter von unserem Haus Rufinus entfernt, liegt das Kloster Seeon , das, im Jahr 994 als Benediktinerkloster von Pfalzgraf Aribo I. gegründet, auf eine 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann.
Das Kloster ist heute wieder ein Zentrum für Kunst und Kultur in Bayern. Es ist in Besitz des Bezirks Oberbayern und dient als Kultur- und Bildungszentrum. Ein abwechslungsreiches ganzjähriges Programm an Ausstellungen, Konzert, Führungen durch das Kloster, der Klosterkirche mit Kreuzgang und Veranstaltungen stehen hier auf dem Kalender. Schon Wolfgang Amadeus Mozart war ein eifriger Besucher Seeons und seine Spuren sind noch an vielen Stellen und Orten zu spüren.
Ein Rundgang um den Weinbergsee vorbei an der Walburgiskirche mit ihrem
griechisch-orthodoxen Friedhof, hin zur Mozarteiche zu den Weinhängen, der
Marienkirche Bräuhausen, über den Steg, der die Halbinsel wieder mit dem
Festland verbindet, hinüber zur Klosterkirche, vollendet einen romantischen Weg.
Es umfängt der stille, heilige Friede trauter Weltabgeschiedenheit, den grüßt
aus alten Marmorsteinen der Genius vergangener Jahrhunderte und Geist und Herz
schwelgen im Genusse einer gesunden, machtvollen, auf dem Boden des Christentums
erblühten Kultur.
(Doll 1912, Kloster Seeon 1994).